Telefonkonferenz zu den Ergebnissen von Huate Gas: Beschleunigung der Kommerzialisierung und Zertifizierung hochwertiger elektronischer Spezialgase

2025-09-26

Telefonkonferenz zu den Ergebnissen von Huate Gas: Beschleunigung der Kommerzialisierung und Zertifizierung hochwertiger elektronischer Spezialgase


 

Guangdong Huate Gas Co., Ltd. ist ein nationaler Gasehersteller, der sich der Lokalisierung von Spezialgasen verschrieben hat und die Beschränkungen bei Gasmaterialien in High-End-Bereichen wie sehr großen integrierten Schaltkreisen und neuen Displays überwindet. Ergänzt durch allgemeine Industriegase und zugehörige Gasgeräte und Engineering-Geschäfte bietet das Unternehmen integrierte Gasanwendungslösungen aus einer Hand.

 

Am 23. September hielt Huate Gas (688268) seine Zwischenbilanzbesprechung für 2025 ab. Laut dem Zwischenbericht des Unternehmens für 2025 erzielte es einen Gesamtbetriebsertrag von 677 Millionen Yuan, was einem Rückgang von 5,77 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und einen den Aktionären der Muttergesellschaft zurechenbaren Nettogewinn von 77,9072 Millionen Yuan, was einem Rückgang von 18,97 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

 

Das Kerngeschäft von Huate Gas konzentriert sich auf Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Spezialgasen. Unterstützt wird das Unternehmen durch allgemeine Industriegase sowie zugehörige Ausrüstung und Ingenieurdienstleistungen und bietet integrierte Gasanwendungslösungen. Die Spezialgase des Unternehmens werden vor allem in aufstrebenden Branchen wie der Herstellung integrierter Schaltkreise, Anzeigetafeln, Photovoltaik-Neuenergie sowie Glasfaser und -kabel eingesetzt.

 

Bei der Ergebnisbesprechung betonte Shi Sihui, Vorstandsvorsitzender von Huate Gas, das Engagement des Unternehmens für unabhängige Innovation und Entwicklung und wies darauf hin, dass Huate Gas ein Pionier bei der Aufhebung von Importbeschränkungen für Gasmaterialien für zukunftsweisende Bereiche wie VLSI, neue Anzeigetafeln, Herstellung hochwertiger Geräte und neue Energien sei. Dank jahrelanger Branchenerfahrung hat das Unternehmen Durchbrüche in High-End-Märkten erzielt und ein starkes Portfolio an nationalen und internationalen Kunden aufgebaut, insbesondere im Bereich integrierter Schaltkreise, wo es mit seiner Abdeckung inländischer 8- bis 12-Zoll-Waferfabriken branchenführend ist.

 

Vorstandsvorsitzender Shi räumte ein, dass die Branche im ersten Halbjahr einen klaren Trend zur „Erholung der Nachfrage, aber auch zu Preisdruck“ verzeichnete. Während das Verkaufsvolumen einiger wichtiger Spezialgaseprodukte deutlich stieg, führte der verschärfte Preiswettbewerb in der Branche zu niedrigeren Verkaufspreisen, die die positiven Effekte des Mengenwachstums zunichtemachten. Infolgedessen ging der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr zurück. Im Berichtszeitraum steigerte das Unternehmen schrittweise die Produktion und brachte neue Produkte auf den Markt. Dank ihrer günstigeren Gewinnstruktur trugen diese neuen Produkte dazu bei, den durch Preisrückgänge bei traditionellen Produkten verursachten Druck auf die Rohertragsmarge teilweise zu mildern, was die positiven Auswirkungen der Produktmixoptimierung verdeutlicht.

 

Angetrieben durch die Nachfrage nach KI und Cloud-Infrastruktur prognostiziert WSTS, dass der weltweite Umsatz auf dem Halbleitermarkt im Jahr 2025 700,9 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem Anstieg von 11,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Für 2026 wird ein weiteres Wachstum von 8,5 % erwartet. Laut TECHCET wird der Markt für Materialien zur Halbleiterherstellung im Jahr 2025 voraussichtlich um fast 8 % gegenüber dem Vorjahr wachsen. Der Gesamtmarkt für Halbleitermaterialien soll zwischen 2023 und 2028 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,6 % erreichen und bis 2028 die 84-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten. Vorsitzender Shi ist davon überzeugt, dass kontinuierliche technologische Fortschritte und die allmähliche Freigabe der Marktnachfrage in den kommenden Jahren ein stetiges Wachstum der Halbleiterindustrie unterstützen und dadurch die Nachfrage nach Spezialgasen für die Elektronik ankurbeln werden.

 

Shi Sihui erklärte, dass das Unternehmen in diesem Jahr seine Marktposition weiter ausbauen werde, indem es sich auf die Forschung und Entwicklung wichtiger Gasprodukte für integrierte Schaltkreise, neue Energien und das Gesundheitswesen konzentriere und die Kommerzialisierung und Zertifizierung hochwertiger elektronischer Spezialgase beschleunige, um die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte und den Marktanteil zu steigern. Durch Maßnahmen wie die Erweiterung der Lieferkette, die kontinuierliche Expansion ins Ausland und die Optimierung der Produktionslinien wolle das Unternehmen seine Bruttomarge verbessern und die Gesamtrentabilität und Marktwettbewerbsfähigkeit weiter steigern.

 

Shi betonte außerdem, dass Huate Gas im Bereich integrierter Schaltkreise inländische Chiphersteller durch unabhängige Innovationen mit hochwertigen Gasprodukten unterstützt, der Branche hilft, technische Engpässe zu überwinden und Importsubstitution zu beschleunigen. Das Unternehmen beschleunigt die Vermarktung hochwertiger elektronischer Spezialgase wie Disilan und Bromwasserstoff, beschleunigt Zertifizierungsprozesse und steigert die Wettbewerbsfähigkeit und den Marktanteil seiner Produkte. Darüber hinaus expandiert das Unternehmen aktiv in weitere Nischenmärkte, um seine führende Position im Inlandsmarkt zu festigen.

 gas cylinders

Als zuverlässiger Partner globaler Gaslieferanten beliefert der chinesische Hersteller NETC – ein international tätiger Hersteller von Aluminiumlegierungsflaschen – wichtige Produktkategorien, darunter medizinische Aluminiumgasflaschen, industrielle Aluminiumgasflaschen und CO₂-Aluminiumflaschen für Getränke. Mit seinen leichten, korrosionsbeständigen und rostfreien Hochdruckbehältern gewährleistet NETC die sichere Lagerung und den Transport von Industriegasen, hochreinen Industriegasen, elektronischen Spezialgasen, medizinischen Gasen und Getränkegasen für globale Gasunternehmen.

 

Als führender Vertreter der Aluminiumflaschenindustrie und zuverlässiger Partner des globalen Gassektors deckt die Produktlinie von NETC die Anforderungen der Industriekette umfassend ab:

 

Im medizinischen Bereich liefert NETC medizinische Aluminiumflaschen, die den Normen DOT 3AL und CE ISO 7866 entsprechen, mit Spezifikationen von 1 l bis 50 l, Größe D/E (2,8 l bis 4,6 l), M60/M90 (10 l/15,7 l), M122/M150 (20 l bis 30 l), M265 (40 l/46,4 l) sowie spezielle medizinische Gasbehälter wie N₂O-Flaschen, MRI-Aluminiumflaschen und Stickoxidflaschen.

 

Im Industriesektor fertigt NETC industrielle Aluminiumflaschen für Standardgase, hochreine Gase, elektronische Spezialgase und Kalibriergase. Die Kapazitäten reichen von 1 l, 2 l, 3 l, 4 l, 5 l, 8 l, 10 l, 20 l, 28,9 l, 29,5 l, 30 l, 40 l, 50 l bis 46,4 l und 47,5 l bei einem Arbeitsdruck von 200 bar und erfüllen die Zertifizierungsanforderungen CE ISO 7866 und DOT.

 

In aufstrebenden Nischensektoren bietet NETC Aluminiumflaschen für CO₂-Getränke (einschließlich der Spezifikationen 5 lb, 9,1 kg/20 lb, 10 kg und 50 lb), Aluminiumflaschen für Tauchzwecke (wie S80 und 11,1 l), Aluminiumflaschen für Feuerlöscher und speziell behandelte Aluminiumflaschen für korrosive Gase wie H₂S, SO₂, NH₃, HCl, NO₂, NOX, CO sowie hochreine elektronische Gase.

 

Als herausragender globaler Partner für nahtlose Aluminiumlegierungsflaschen folgt NETC aktiv den stetigen und koordinierten Entwicklungstrends der Gasindustrie weltweit. Durch die Entwicklung eines stark kundenorientierten Liefermodells – Point-to-Point, Point-to-Line und Point-to-Surface – vertieft sich NETC tief in die Marktbedürfnisse, um die Kundenanforderungen an Aluminiumflaschen vollständig zu verstehen. Inmitten umfassender Verbesserungen der globalen Lieferbedingungen und rasanter Fortschritte in der Halbleiter- und KI-Industrie hält NETC als führender globaler Aluminiumflaschenlieferant stets höchste Industriestandards ein und liefert gleichbleibende Produktqualität.


Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.