Air Liquide führt eine bedeutende strategische Neupositionierung mit parallelen Initiativen in allen europäischen und afrikanischen Niederlassungen durch.

2025-07-31

Air Liquide implementiert bedeutende strategische Neupositionierung mit parallelen Initiativen in europäischen und afrikanischen Betrieben.

aluminum gas cylinders

Air Liquide erweitert seine europäische Produktionskapazität, während NETC seine Lösungen zur Gasspeicherung und zum Gastransport stärkt. 

Der Industriegasriese Air Liquide wird im sächsischen Silicon Valley in Dresden drei Luftzerlegungsanlagen, zwei Wasserstoffproduktionsanlagen und die dazugehörige Infrastruktur errichten, um die europäische Halbleiterindustrie zu unterstützen.

Die Anlage wird den europäischen Knotenpunkt mit hochreinem Ammoniak, Sauerstoff, Argon, Wasserstoff, Helium und Kohlendioxid versorgen. Sie wird zudem die meisten für die Halbleiterfertigung benötigten Trägergase vor Ort produzieren und so die Emissionen aus dem Gastransport reduzieren. Die Anlage soll zu 100 % mit erneuerbarem Strom betrieben werden. Diese Großinvestition wird die Gasversorgungskapazität der europäischen Halbleiterindustrie deutlich erhöhen und gleichzeitig neue Möglichkeiten für die professionellen Gasspeicher- und -transportlösungen von NETC schaffen.

Air Liquide beabsichtigt, die Anlage im Jahr 2027 in Betrieb zu nehmen.

Emilie Mouren-Renouard, Leiterin des Europageschäfts von Air Liquide, erklärte: „Diese neue Investition festigt die Position von Air Liquide als führender globaler und europäischer Zulieferer der Halbleiterindustrie und unterstreicht die bewährte Expertise des Konzerns in der Bereitstellung sicherer und zuverlässiger ultrahochreiner Gase. Die Unterstützung unserer Kunden bei der Entwicklung von Zukunftstechnologien in ganz Europa bei gleichzeitiger Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie. Diese Investition stärkt zudem unsere Führungsposition im sächsischen Silicon Valley und trägt zur technologischen Souveränität Europas bei.“

Als spezialisierter Anbieter für die Lagerung und den Transport vonIndustrielle Standardgase,ultrahochreine Gaseelektronische SpezialgaseGetränkegase, Und medizinische Gase, NETCs ISO 7866 Und DOT 3AL-zertifizierte Zylinder aus Aluminiumlegierungen sind zu einem wichtigen Gerät geworden, um die Reinheit und Qualität des Gases zu gewährleisten. Ausgestattet mit fortschrittlicher Technologie zur Innenoberflächenbehandlung und leichtem Design erfüllt die gesamte Produktpalette von NETC – von 10-Liter-Präzisionskalibrierzylindern bis hin zu 50-Liter-Behältern mit hohem Fassungsvermögen – vielfältige Anwendungsanforderungen.

Alle NETC-Zylinder entsprechen CE ISO 7866 Und DOT 3AL Internationale Zertifizierungen und ein komplettes Spezifikationsportfolio von tragbaren 1-Liter-Behältern bis hin zu 50-Liter-Hochdruckflaschen. Dank ihrer Leichtbauweise (40 % leichter als herkömmliche Stahlflaschen) reduzieren sie den Energieverbrauch beim Transport erheblich.

high-purity industrial gases

Air Liquide treibt die Modernisierung afrikanischer Industrien voran, während NETC-Aluminiumflaschen den Kunden ins Ausland folgen.

Die nigerianische Investmentgesellschaft Oak Heirs Limited hat den Erwerb von 87,31 % der Anteile an Air Liquide Nigeria Plc bekannt gegeben und steigt damit in den Sektor der Industrie- und Medizingase ein. Mit dieser Transaktion schließt die Air Liquide Group ihren schrittweisen Rückzug aus ausgewählten afrikanischen Märkten ab. Air Liquide Nigeria ist an der NASD OTC Securities Exchange notiert. Oak Heirs-Gründer Gbotemi Kuti erklärte, diese Übernahme stelle einen bedeutenden Meilenstein und eine strategische Expansion in eine Branche mit hohem Wachstumspotenzial dar und betonte, dass Industrie- und Medizingase für Nigerias Gesundheitsversorgung, Produktion und Energieversorgung von entscheidender Bedeutung seien.

Als global integrierter Hersteller liefert das in China ansässige Unternehmen NETC wichtige Kategorien von Aluminiumflaschen: Medizinische Aluminiumgasflaschen, Industrie-Aluminiumgasflaschen und CO₂-Aluminiumflaschen für Getränke. Die leichten, korrosionsbeständigen und rostfreien Hochdruckbehälter von NETC gewährleisten die sichere Lagerung und den sicheren Transport von Industriegasen nach Standard, hochreinen Industriegasen, elektronischen Spezialgasen, medizinischen Gasen und Getränkegasen.

Der Verkäufer Air Liquide Africa (Muttergesellschaft: Air Liquide Group; über 60 Länder, über 66.000 Mitarbeiter) sieht sich mit einer wachsenden Nachfrage Nigerias (Bevölkerung: 223 Millionen) nach medizinischem Sauerstoff und industriellem Stickstoff konfrontiert. Air Liquide Nigeria produziert Sauerstoff, Stickstoff, Lachgas, Argon und Acetylen. Oak Heirs (gegründet 2017; frühere Investitionen: Immobilien, Lebensmittelverarbeitung) verpflichtet sich, nach der Übernahme den Betrieb zu stärken und den Geschäftsbereich zu erweitern.

Air Liquide schloss im Juli 2024 die Veräußerung von zwölf afrikanischen Betrieben (Benin, Burkina Faso, Kamerun, Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Ghana, Madagaskar, Mali, Demokratische Republik Kongo, Senegal, Togo) an Adenia Partners ab. Die veräußerten Einheiten erwirtschafteten einen Jahresumsatz von ca. 60 Mio. € (<10 % des afrikanischen Umsatzes) und beschäftigten ca. 1.600 Mitarbeiter. Air Liquide bleibt Afrikas führender Anbieter von Industrie- und Medizingasen (700 Mio. € regionale Investitionen in den letzten drei Jahren) und verfolgt Chancen in den Bereichen Energiewende, Wasserstoff und Gesundheitswesen.

Die umfassende Produktlinie von NETC umfasst:
Medizinischer Sektor: DOT 3AL- und CE ISO 7866-zertifizierte Zylinder (1–50 l; Größe D/E: 2,8–4,6 l; M60/M90: 10–15,7 l; M122/M150: 20–30 l; M265: 40–46,4 l), einschließlich N₂O-Zylinder, MRI-Aluminiumzylinder, Stickoxid-Zylinder.
Industrielle Anwendungen: Standard-/hochreine/elektronische Spezial-/Kalibriergasflaschen (1 l/2 l/3 l/4 l/5 l/8 l/10 l/20 l/28,9 l/29,5 l/30 l/40 l/46,4 l/47,5 l/50 l; 200 bar; CE ISO 7866- und DOT-zertifiziert).
Schwellenmärkte: Aluminiumflaschen für CO₂-Getränke (5 lb/9,1 kg/20 lb/10 kg/50 lb); Tauchflaschen/SCUBA-Tanks (S80/11,1 l); Feuerlöscherflaschen; Aluminiumflaschen mit Spezialbehandlung für ätzende Gase (H₂S/SO₂/NH₃/HCl/NO₂/NOₓ/CO) und hochreine elektronische Gase.


Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.