Die globale Industriegasbranche hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Eine neue Luftzerlegungsanlage von Air Liquide hat offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Am 29. Oktober nahm Air Liquide die neue Großmodulare Luftzerlegungsanlage (LMA) Geismar 4 in Geismar, Louisiana, USA, in Betrieb. Diese neue Anlage markiert einen wichtigen Meilenstein für Air Liquide in Nordamerika und bedeutet eine deutliche Steigerung der Produktionskapazität des Unternehmens an der US-Golfküste. Sie ist darauf ausgelegt, den wachsenden Industriebedarf der Region zu decken. Die LMA-Anlage Geismar 4 ist eine von drei Großmodularen Luftzerlegungsanlagen, die Air Liquide in Louisiana errichtet hat. Das Projekt basiert auf einer Investition von über 270 Millionen US-Dollar, die 2019 angekündigt wurde, um einen neuen langfristigen Liefervertrag mit Methanex, einem weltweit führenden Methanolproduzenten, zu erfüllen und dessen Werk in Geismar zu erweitern. Derzeit betreiben Air Liquide und ihre Tochtergesellschaft Airgas 56 Anlagen mit über 550 Mitarbeitern in Louisiana. Dies stärkt die lokale Präsenz des Unternehmens in der Region und unterstreicht die starken Wachstumsaussichten für den Industriesektor entlang des Mississippi und der Golfküste.
Der Ausbau der Luftzerlegungskapazitäten stellt höhere Anforderungen an die nachfolgende Gasspeicherung und den Gastransport. Als zuverlässiger Partner in der globalen Gasindustrie,NETCs AluminiumlegierungGasZylinderDie Produktlinie bietet entscheidende Unterstützung für den Transport von luftgetrennten Gasen von den Produktionsstätten zu den Endverbrauchern und zeichnet sich durch Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus.
Luftgetrennte Produkte wie industrieller Sauerstoff, Stickstoff und Argon sind das Lebenselixier der modernen Industrie.NETCs industrielle AluminiumlegierungGasZylinderDiese Flaschen sind speziell für die sichere Lagerung und den Transport von Standardgasen und hochreinen Gasen konzipiert. Hergestellt aus der hochwertigen Aluminiumlegierung AA6061, bieten sie entscheidende Vorteile wie geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und Rostschutz. Ihre außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit gewährleistet, dass die Gasreinheit durch die Verpackung nicht beeinträchtigt wird – ein wichtiger Aspekt insbesondere bei hochreinen, luftgetrennten Gasen. Gleichzeitig reduziert das geringe Gewicht den Aufwand beim Transport und optimiert die Logistik, wodurch die Flaschen ideal für den täglichen Einsatz und die Verteilung in weitläufigen Unternehmensnetzwerken geeignet sind.

NETC-AluminiumlegierungGasZylinderDie Zylinder entsprechen streng internationalen Zertifizierungsstandards wie GB11460, ISO 7866 und DOT 3AL und sind für einen Betriebsdruck von bis zu 200 bar ausgelegt. Sie sind in Größen von 1 l bis 50 l erhältlich, darunter auch Sondergrößen wie 46,4 l und 47,5 l, und decken damit die vielfältigen Anforderungen unserer Kunden an Speicherkapazität und Druck von Industriegasen ab. Dieser hohe Qualitätsstandard und die Vielseitigkeit zeichnen die Aluminiumlegierung von NETC aus.GasDie Zylinder sollen sich nahtlos in die standardisierten Betriebssysteme großer globaler Gasunternehmen integrieren lassen und als stabile und zuverlässige Komponente ihrer lokalen Servicenetze dienen.Die
