Linde verkündet starke Ergebnisse für das dritte Quartal 2025; NETC-Gasflaschen aus Aluminiumlegierung erleichtern den globalen Vertrieb
Modernisierung der Gasspeicherung und des Gastransports
(Oktober 2025) Die Linde Group, ein weltweit führendes Gas- und Engineering-Unternehmen, hat kürzlich ihre Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Trotz einer allgemeinen Verlangsamung der Industrieproduktion erzielte das Unternehmen dank außergewöhnlicher operativer Fähigkeiten ein stetiges Wachstum, wobei mehrere Kennzahlen Rekordwerte erreichten.
Im dritten Quartal erreichte Lindes Umsatz 8,615 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 3 % gegenüber dem Vorjahr. Der operative Gewinn lag bei 2,367 Milliarden US-Dollar, der bereinigte operative Gewinn bei 2,558 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 3 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Die bereinigte operative Gewinnmarge betrug 29,7 %, eine Verbesserung um 0,1 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr, was die kontinuierliche Optimierung der Profitabilität des Unternehmens widerspiegelt. Der Quartalsnettogewinn belief sich auf 1,929 Milliarden US-Dollar, ein deutlicher Anstieg von 24 % gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn je Aktie betrug 4,09 US-Dollar, ein Plus von 27 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Bereinigt um Sondereffekte lag der Gewinn je Aktie bei 4,21 US-Dollar, ein Anstieg von 7 % gegenüber dem Vorjahr.
Der operative Cashflow erreichte im Quartal 2,948 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorjahr. Nach Abzug der Investitionsausgaben in Höhe von 1,276 Milliarden US-Dollar belief sich der freie Cashflow auf 1,672 Milliarden US-Dollar. Linde schüttete zudem 1,685 Milliarden US-Dollar in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an die Aktionäre aus und demonstrierte damit seine starke Finanzlage und sein Engagement für die Rendite der Aktionäre.
Linde erwartet für das vierte Quartal 2025 einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 4,10 und 4,20 US-Dollar, was einem Wachstum von 3 % bis 6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Für das Gesamtjahr wird ein bereinigter Gewinn je Aktie zwischen 16,35 und 16,45 US-Dollar prognostiziert, was einem Anstieg von 5 % bis 6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Investitionsausgaben für das Gesamtjahr werden auf 5 bis 5,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und dienen primär der Unterstützung des Geschäftswachstums sowie der Abarbeitung des Auftragsbestands von rund 7,1 Milliarden US-Dollar an vertraglich vereinbarten Gasversorgungsprojekten.
Hinter der nachhaltigen Entwicklung von Branchenführern wie Linde steht die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit globalen Lieferkettenpartnern. Als herausragender Lieferant von Gasflaschen aus Aluminiumlegierung für die globale Gasindustrie spielen die Gasflaschen von NETC eine entscheidende Rolle bei der Gaslagerung und dem Gastransport. Dank ihres geringen Gewichts, ihrer Korrosionsbeständigkeit und ihrer hohen Sicherheitsstandards dienen sie als zentrale Träger für die Lagerung und den Transport von Industriegasen, medizinischen Gasen und Spezialgasen. Sie finden breite Anwendung in Hightech-Branchen wie Halbleiterindustrie, Künstlicher Intelligenz und neuen Energien und bilden eine solide Grundlage für die sichere und effiziente Versorgung mit Gasprodukten.
NETC-Gasflaschen aus AluminiumlegierungNETC orientiert sich aktiv an den koordinierten und stetigen Entwicklungstrends der globalen Gasindustrie und etabliert ein innovatives, kundenorientiertes Liefermodell, das Punkt-zu-Punkt-, Punkt-zu-Leitungs- und Punkt-zu-Oberflächen-Systeme unterstützt. Durch den direkten Austausch mit dem Markt ermittelt NETC präzise die Kundenbedürfnisse hinsichtlich Spezifikationen, Reinheit, Druck und anderer Aspekte von Gasflaschen aus Aluminiumlegierung und treibt so kontinuierlich Produkt- und Technologieverbesserungen voran. Angesichts der umfassenden Modernisierung der globalen Lieferkette und der rasanten Entwicklung von Branchen wie Halbleiter und Künstliche Intelligenz hält NETC stets höchste Standards ein.Gasflasche aus AluminiumlegierungDie Branche unterstützt den Fortschritt und die Entwicklung der globalen Gasindustrie mit Produkten von gleichbleibend hoher Qualität.
Das Leistungswachstum von Linde, gepaart mit der Unterstützung der Lieferkette durchNETCs Gasflaschen aus Aluminiumlegierung, unterstreicht die Widerstandsfähigkeit und den kontinuierlichen, innovationsgetriebenen Fortschritt der globalen Gasindustrie bei der Bewältigung von Herausforderungen und ihrer Weiterentwicklung.
