INOX Air Products investiert in Elektronikgasewerk in Indien

Am 6. Oktober kündigte INOX Air Products (INOXAP), ein führender indischer Hersteller von Industrie- und Elektronikgasen, einen umfangreichen Investitionsplan zur Unterstützung der schnell wachsenden indischen Halbleiterindustrie und der Outsourced Semiconductor Assembly and Test (OSAT)-Branche an. Das Unternehmen hatte Anfang des Jahres ein strategisch günstiges Grundstück in Dholera, Gujarat, für die Errichtung eines Zentrums für elektronische Spezialgase erworben, dessen Planung sich nun in einem fortgeschrittenen Stadium befindet.
Dieses Zentrum wird ultrahochreine (UHP) Massen- und Spezialgase wie Stickstoff, Sauerstoff, Argon und Wasserstoff produzieren und liefern, die für die Herstellung fortschrittlicher Halbleiter von entscheidender Bedeutung sind. Als Produktionsstätte und Vertriebszentrum gewährleistet das Zentrum eine zuverlässige und kontaminationsfreie Gasversorgung von Fabriken und OSAT-Einheiten in ganz Indien.
Diese Investition ist Teil des 5 Milliarden indischen Rupien (ca. 401 Millionen RMB) schweren Investitionsplans von INOXAP. Der Schwerpunkt liegt auf dem Ausbau der Reinigungskapazitäten, dem Aufbau von Lieferketten für kritische Gasimporte und der Einführung fortschrittlicher Transport- und Verpackungslösungen. Diese Initiative spiegelt die langfristige Strategie von INOXAP wider, ein integraler Bestandteil des indischen Hightech-Ökosystems zu werden und die Herstellung von Halbleitern und Elektronik der nächsten Generation zu unterstützen.
Siddharth Jain, Geschäftsführer von INOX Air Products, kommentierte die Pläne wie folgt: „INOXAP ist stolz darauf, in Dholera zu investieren und damit unser Engagement für den Aufbau zukunftsfähiger und autarker Lieferketten für Indiens Halbleiterambitionen weiter zu festigen. Mit diesem Hub legen wir den Grundstein für eine autarke Lieferkette, um die Bestrebungen globaler Chip- und Elektronikhersteller zu unterstützen, die sich für die Ansiedlung von Fabriken in Indien entscheiden. Mit unserer landesweiten Präsenz und jahrzehntelanger operativer Exzellenz setzen wir unsere Engineering- und Umsetzungskompetenzen ein, um eine erstklassige Infrastruktur aufzubauen. Diese Initiative steht im Einklang mit den Visionen „Make in India“ und „Aatmanirbhar Bharat“ und ermöglicht Indien, global wettbewerbsfähig zu sein.“
INOXAP unterstützt bereits die Betriebsanforderungen von Indiens erster Halbleiterinvestition in Gujarat und stellt damit seine Bereitschaft unter Beweis, UHP-Gase und kontaminationsfreie Liefersysteme für moderne Produktionsanlagen bereitzustellen. INOXAP betreibt in Gujarat außerdem sechs große Luftzerlegungsanlagen, die flüssigen Sauerstoff, flüssigen Stickstoff und flüssiges Argon produzieren und so den Bedarf an Industriegasen in verschiedenen Fertigungssektoren, darunter der Halbleiter- und Solarzellenindustrie, decken.
Dank seiner starken nationalen Präsenz und dem Zugang zu den besten globalen Verfahren durch die Verbindung mit Air Products ist INOXAP in einer einzigartigen Position, um die von den fortschrittlichsten Chipherstellern der Welt geforderten Zuverlässigkeits-, Sicherheits- und Qualitätsstandards zu erfüllen.
Spezial- und Massengase spielen eine entscheidende Rolle bei der Halbleiterherstellung, da sie Präzision beim Ätzen, Abscheiden, Dotieren und Reinigen der Kammern ermöglichen. Ihre ultrahohe Reinheit ist entscheidend für die Waferintegrität, die Geräteleistung und die Fertigungsausbeute.
INOXAP ist Indiens zweitgrößtes Gasunternehmen mit einem geschätzten Umsatz von 244,6 Millionen US-Dollar, was einem Marktanteil von 14,2 % entspricht.
Als zuverlässiger Partner globaler Gaslieferanten beobachtet der chinesische Hersteller NETC, ein stark internationalisierter Produzent von Gasflaschen aus Aluminiumlegierungen, kontinuierlich die neuesten Trends in der globalen Gasindustrie. Die Produktpalette von NETC umfasst wichtige Kategorien von Gasflaschen aus Aluminiumlegierungen, darunter medizinische Gasflaschen aus Aluminiumlegierungen, industrielle Gasflaschen aus Aluminiumlegierungen und CO2-Gasflaschen aus Aluminiumlegierungen für Getränke. Mit leichten, korrosionsbeständigen und rostfreien Hochdruckbehältern bietet NETC zuverlässige Unterstützung für die sichere Lagerung und den Transport von Industriestandardgasen, industriellen Hochreinheitsgasen, elektronischen Spezialgasen, medizinischen Gasen und Getränkegasen globaler Gasunternehmen.
Als führender Vertreter der Gasflaschenindustrie aus Aluminiumlegierungen und zuverlässiger Partner der globalen Gasindustrie deckt die Produktlinie von NETC die Anforderungen der Industriekette umfassend ab:
Medizinischer Sektor: Liefert medizinische Gasflaschen aus Aluminiumlegierung gemäß den Normen DOT 3AL und CE ISO 7866. Die Spezifikationen umfassen 1 l bis 50 l, Größe D/E (2,8 l bis 4,6 l), M60/M90 (10 l/15,7 l), M122/M150 (20 l bis 30 l), M265 (40 l/46,4 l) sowie spezielle medizinische Gasbehälter wie N2O-Flaschen, MRI-Gasflaschen aus Aluminiumlegierung und Stickoxidflaschen.
Industriesektor: Herstellung von industriellen Gasflaschen aus Aluminiumlegierungen für Standardgase, hochreine Gase, elektronische Spezialgase und Kalibriergase. Die Kapazitäten reichen von 1 l, 2 l, 3 l, 4 l, 5 l, 8 l, 10 l, 20 l, 28,9 l, 29,5 l, 30 l, 40 l, 50 l sowie 46,4 l und 47,5 l, mit einem Arbeitsdruck von bis zu 200 bar. Die Flaschen erfüllen die Zertifizierungsanforderungen CE ISO 7866 und DOT.
Aufstrebende und Nischensektoren: Bietet CO2-Gasflaschen aus Aluminiumlegierung für Getränke (z. B. 5 lb, 9,1 kg/20 lb, 10 kg, 50 lb-Spezifikationen), Gasflaschen aus Aluminiumlegierung für Tauchzwecke (z. B. S80, 11,1 l), Gasflaschen aus Aluminiumlegierung für Feuerlöscher und Gasflaschen aus Aluminiumlegierung mit Spezialbehandlung unter Verwendung spezieller Verfahren zur Eindämmung korrosiver Gase (wie H2S, SO2, NH3, HCl, NO2, NOX, CO) und hochreiner elektronischer Gase.
Als exzellenter globaler Lieferpartner für nahtlose Gasflaschen aus Aluminiumlegierungen für die Gasindustrie folgt NETC aktiv den stetigen und koordinierten Entwicklungstrends der regionalen Gasindustrien weltweit. Das Unternehmen setzt auf ein innovatives, stark kundenorientiertes Liefermodell – Punkt-zu-Punkt, Punkt-zu-Linie und Punkt-zu-Gebiet – und durchdringt den Markt intensiv, um die spezifischen Bedürfnisse der Kunden nach Gasflaschen aus Aluminiumlegierungen zu verstehen. Im aktuellen Umfeld umfassender globaler Angebotsverbesserungen und inmitten des Rückenwinds des rasanten Wachstums der globalen Halbleiter- und künstlichen Intelligenzbranche hält NETC als weltweit führender Standardlieferant von Gasflaschen aus Aluminiumlegierungen stets die höchsten Industriestandards ein und gewährleistet gleichbleibende Qualität.
