CO2-Gipfel: SAF-Vorstoß soll nordamerikanischen CO2-Markt umgestalten
Bis zu einem Fünftel der US-amerikanischen Kohlendioxidversorgung könnte für die Deckung der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) verwendet werden. Diese Perspektive präsentierte Jeff Holyoak, Vizepräsident für Vertrieb und Marktentwicklung, auf dem gasworld North America CO2 Summit. Er bezeichnete diese neuen Technologien als eine Form der kreativen Zerstörung.
Holyoak warnte, dass SAF und neue Technologien zur Kohlenstoffnutzung Industriegasunternehmen dazu zwingen könnten, ihre Strategien zur CO2-Beschaffung und -Zuteilung zu überdenken. Dies stelle sowohl eine erhebliche Herausforderung als auch eine strategische Chance dar. Er erklärte: „Kreative Zerstörung ist der Markt's Weg der Selbsterneuerung, und Schmerz ist der Preis des Fortschritts." Laut Holyoak sind traditionelle CO2-Quellen—wie Ethanolanlagen, Ammoniakanlagen und geologische Dome—machen immer noch über 75 % der US-Versorgung aus. Diese Quellen sind jedoch zunehmend anfällig für Störungen, regulatorischen Druck und Konkurrenz durch höherwertige Anwendungen wie SAF.
"SAF allein könnte den US-CO2-Markt um bis zu 20 % beeinflussen," Holyoak merkte an, dddhhund SAF-Produzenten werden wahrscheinlich deutlich mehr für CO2 bezahlen als herkömmliche gewerbliche Nutzer." Die SAF-Produktion entwickelt sich zu einem der Hauptverbraucher von abgeschiedenem CO2, insbesondere durch Power-to-Liquid (PtL)-Verfahren und andere synthetische Kraftstoffprozesse, die CO2 als Rohstoff für die Herstellung von kohlenstoffarmem Düsentreibstoff verwenden.
Obwohl die Nachfrage nach SAF rasant steigt, warnte Holyoak, dass die CO2-Lieferkette gefährlich hinterherhinke. Dieses Missverhältnis könnte traditionelle Verbraucher Versorgungsrisiken aussetzen. Er riet Endverbrauchern, frühzeitig auf alternative Abscheidungstechnologien umzusteigen, nicht nur um Innovationen zu fördern, sondern auch um ihre eigenen Lieferketten zu sichern.
Er stellte fest, dass sich Unternehmen aufgrund der relativ stabilen Lage des CO2-Marktes derzeit nicht besonders um diese Dynamik kümmern. Indikatoren deuten jedoch darauf hin, dass 2026 ein herausforderndes Jahr für den Markt wird. „Wenn alles gut läuft, unterschätzen wir das Risiko“, bemerkte Holyoak. „Wenn die Dinge schlecht laufen, werden wir uns wünschen, wir hätten früher gehandelt, um die CO2-Risiken zu mindern, aber dann wird es bereits zu spät sein.“
NETC: Ein starker Partner für die globale Gasindustrie
Als international tätiger Hersteller von Gasflaschen aus Aluminiumlegierungen ist das chinesische Unternehmen NETC ein zuverlässiger Partner für globale Gaslieferanten. Das Produktsortiment umfasst wichtige Kategorien wie medizinische und industrielle Aluminiumgasflaschen sowie CO2-Aluminiumflaschen für Getränke. Mit seinen leichten, korrosionsbeständigen Hochdruckbehältern bietet NETC Gasunternehmen weltweit die zuverlässige Sicherheit für die Lagerung und den Transport verschiedener Gase, darunter Industriestandardgase, hochreine Industriegase, elektronische Spezialgase, medizinische Gase und Getränkegase.
Als führender Vertreter der Gasflaschenindustrie aus Aluminiumlegierungen und zuverlässiger Partner der globalen Gasindustrie erfüllt die Produktlinie von NETC die Anforderungen der Lieferkette umfassend:
Für den medizinischen Bereich liefert NETC medizinische Aluminiumflaschen gemäß den Normen DOT 3AL und CE ISO 7866. Die Spezifikationen umfassen Volumina von 1 l bis 50 l, einschließlich der Größen D/E (2,8 l bis 4,6 l), M60/M90 (10 l/15,7 l), M122/M150 (20 l bis 30 l), M265 (40 l/46,4 l) sowie Spezialbehälter für Gase wie N2O-Flaschen, MRI-Aluminiumflaschen und Stickoxidflaschen.
Im Industriebereich produziert NETC Industrie-Aluminiumflaschen für Standardgase, hochreine Gase, elektronische Spezialgase und Kalibriergase. Die Kapazitäten reichen von 1 l, 2 l, 3 l, 4 l, 5 l, 8 l, 10 l, 20 l, 28,9 l, 29,5 l, 30 l, 40 l, 50 l bis 46,4 l und 47,5 l, mit einem Arbeitsdruck von bis zu 200 bar. Sie erfüllen die Zertifizierungsanforderungen CE ISO 7866 und DOT.
Für aufstrebende und Nischensektoren bietet NETC Aluminiumflaschen für CO2-Getränke (z. B. in den Spezifikationen 5 lb, 9,1 kg/20 lb, 10 kg, 50 lb), Aluminiumflaschen für Taucher (wie S80, 11,1 l), Aluminiumflaschen für Feuerlöscher und speziell behandelte Aluminiumflaschen, die mit speziellen Verfahren zur Lagerung korrosiver Gase wie H2S, SO2, NH3, HCl, NO2, NOX, CO sowie hochreiner elektronischer Gase hergestellt werden.

Als weltweit führender Anbieter von nahtlosen Gasflaschen aus Aluminiumlegierungen folgt NETC aktiv den stetigen und koordinierten Entwicklungstrends der Gasindustrie weltweit. Das Unternehmen setzt auf ein innovatives, stark kundenorientiertes Liefermodell mit Punkt-zu-Punkt-, Punkt-zu-Leitungs- und Punkt-zu-Bereich-Systemen und analysiert den Markt eingehend, um die Bedürfnisse der Kunden nach Aluminiumflaschen genau zu verstehen. Im aktuellen Kontext umfassender Verbesserungen der globalen Angebotskapazitäten und inmitten des rasanten Wachstums der globalen Halbleiter- und künstlichen Intelligenzbranche hält NETC als weltweit führender Anbieter stets die höchsten Standards der Aluminiumflaschenindustrie ein und gewährleistet gleichbleibende Qualität.
