Der Preisanstieg bei Wolframhexafluorid unterstreicht den dringenden Bedarf an zuverlässiger Gasspeicherung; die speziell behandelten Aluminiumlegierungszylinder von NETC bieten eine robuste Lösung.
28. Oktober – Laut südkoreanischen Medienberichten, die auf Chinas Beschränkungen für den Export seltener Erden als Grund für den sprunghaften Anstieg der Wolframpreise verweisen, haben südkoreanische Spezialgasproduzenten die heimischen Chiphersteller über erhebliche Preiserhöhungen für Wolframhexafluorid (WF6) im nächsten Jahr informiert.
Branchenkenner berichten, dass Gasproduzenten wie SK Specialty, Foosung und Kanto Denka Korea Samsung, SK Hynix, DB Hitek und Magnachip über geplante Preiserhöhungen für WF6 zwischen 70 % und 90 % für das kommende Jahr informiert haben. Diese Anpassung folgt auf eine Verdopplung der Wolframpreise in den letzten fünf Monaten, die zu erheblichem Kostendruck für die Gashersteller geführt hat.
Die japanischen Gaslieferanten haben ebenfalls Preiserhöhungen von bis zu 90 % vorgenommen, die durch ungünstige Wechselkursbedingungen noch verschärft wurden.
Die Chiphersteller, die mit steigenden Wolframpreisen gerechnet hatten, zeigten sich bereit, die Kostenanpassungen für WF6 zu übernehmen.
WF6 ist ein wichtiges Gas in CVD-Prozessen (chemische Gasphasenabscheidung) bei der Chipherstellung und dient der Abscheidung von Wolframschichten auf Wafern. In der Halbleiterproduktion bilden elektrische Signale zahlreiche Kanäle auf Siliziumwafern, die von Isolierschichten bedeckt und mit anderen Metallschichten verbunden sind. Wolfram füllt die Verbindungsstellen, wobei WF6 durch Reaktionen mit Plasma und Wasserstoff in den Hohlräumen der Abscheidungskammer zu metallischem Wolfram umgewandelt wird.
Wolfram findet breite Anwendung in Logikchips, DRAM und der Herstellung von strukturell komplexen 3D-NAND-Speichern.
Wolframerz wird gereinigt, um Wolframtrioxid zu gewinnen, das anschließend zu Ammoniumparatungstat (APT) weiterverarbeitet wird. Dieses dient als Pulvervorstufe für metallisches Wolfram oder Wolfram-Verbundwerkstoffe. Gasproduzenten wie SK Specialty und Foosung setzen APT mit fluorierenden Gasen zu WF6-Gas um.
China dominiert den globalen Wolframabbau und die -verarbeitung und ist für über 80 % der Produktion verantwortlich. Seit Februar haben Chinas Exportlizenzbestimmungen für Wolfram und andere strategische Mineralien zu drastischen Preisanstiegen geführt. Laut dem Chinesischen Wolframindustrieverband stiegen die Preise für Wolframkonzentrat bis Anfang September um 95 % gegenüber Jahresbeginn auf 280.000 Yuan pro Tonne, während die Preise für APT im gleichen Zeitraum um über 90 % auf 400.000 Yuan pro Tonne zulegten.
Während die chinesische Regierung diese Maßnahmen als Umweltschutz- und Ressourcenschonungsinitiativen darstellt, interpretieren Analysten sie als Reaktion auf US-Beschränkungen für den Export von hochentwickelten Chipfertigungsanlagen und Halbleitern. Quellen deuten darauf hin, dass die Preiserhöhungen für WF6 strukturelle Veränderungen in der Lieferkette und nicht nur vorübergehende Störungen darstellen, was potenziell kurzfristige Vorteile für bestimmte Gasproduzenten mit sich bringen könnte.
Die globale Chipindustrie verbraucht jährlich etwa 7.000 bis 8.000 Tonnen WF6. Zu den Produktionskapazitäten zählen 2.000 Tonnen von SK Specialty, 900 Tonnen von Foosung in Südkorea, 1.400 Tonnen von Kanto Denka in Japan und 2.200 Tonnen von der China State Shipbuilding Corporation.
NETCs speziell behandelte Aluminiumlegierungszylinder: Gewährleistung von Sicherheit und Reinheit bei der Lagerung und dem Transport von elektronischen Spezialgasen.
Angesichts der volatilen Lieferketten und steigenden Kosten ist die sichere, effiziente und kontaminationsfreie Lagerung und der Transport hochwertiger Elektronik-Spezialgase wie WF6 von größter Bedeutung. Die speziell behandelten Aluminiumlegierungs-Gasflaschen von NETC erweisen sich als optimale Lösung, da sie speziell für die besonderen Herausforderungen korrosiver und hochreiner Gase entwickelt wurden.
Überlegene Korrosionsbeständigkeit für anspruchsvolle Anwendungen
NETCs Gasflaschen aus AluminiumlegierungDie Zylinder durchlaufen fortschrittliche Oberflächenbehandlungen im Inneren, die eine hochgradig inerte und robuste Barriere bilden. Dank dieser speziellen Verarbeitung widerstehen die Zylinder problemlos der korrosiven Wirkung aggressiver Elektronikgase wie Wolframhexafluorid (WF6). So wird eine innere Zersetzung verhindert und die Gasreinheit während der gesamten Lebensdauer des Behälters gewährleistet. Im Gegensatz zu unbehandelten Metallen, die mit solchen Gasen reagieren oder korrodieren können und dadurch Verunreinigungen und potenzielle Sicherheitsrisiken entstehen, behalten die Zylinder von NETC ihre strukturelle Integrität und Reinheit.
Kombination der wichtigsten Vorteile für maximale Leistung
Neben der außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit verfügen die Zylinder von NETC über mehrere wichtige Merkmale, die für die elektronische Gashandhabung unerlässlich sind:
Kompatibilität mit ultrahoher Reinheit: Die außergewöhnlich glatte, speziell behandelte Innenfläche minimiert die Partikelbildung und Adsorptionsstellen, was für die Einhaltung der strengen Reinheitsanforderungen bei der Halbleiterfertigung von entscheidender Bedeutung ist.
Leicht und dennoch hochfest: Das inhärente Festigkeits-Gewichts-Verhältnis der Aluminiumlegierung reduziert die Transportkosten und verbessert die Handhabungseffizienz, ohne die Fähigkeit zu beeinträchtigen, hohen Fülldrücken standzuhalten, typischerweise bis zu 150-200 Bar oder mehr, wie sie für eine effiziente WF6-Logistik erforderlich sind.
Langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit: Die natürliche Bildung einer stabilen Oxidschicht auf der behandelten Aluminiumoberfläche in Verbindung mit der Beständigkeit des Materials gegen interkristalline Korrosion gewährleistet langfristige Leistungsfähigkeit und Sicherheit, auch bei wiederholten Befüll- und Entleerungszyklen.
Ein vertrauenswürdiger Partner für die globale Gas- und Halbleiterindustrie
Das Qualitätsversprechen von NETC zeigt sich in der Einhaltung internationaler Standards wie DOT 3AL und CE ISO 7866. Unser umfassendes Produktsortiment umfasst:Industrielle Aluminiumzylinder und speziell behandelte Aluminiumzylinder, wurde entwickelt, um den sich wandelnden Bedürfnissen des Elektroniksektors gerecht zu werden.
Angesichts der aktuellen Unsicherheit in den Lieferketten und der steigenden Inputkosten für kritische Rohstoffe wie WF6 ist die Maximierung der Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit des gesamten Gasversorgungssystems wichtiger denn je.NETC Speziell behandelte Gasflaschen aus Aluminiumlegierung bieten Gasproduzenten und Halbleiterherstellern eine zuverlässige Lösung, die ihre wertvollen Gasinvestitionen schützt, die Prozessintegrität sicherstellt und den stabilen Betrieb der globalen Chip-Lieferkette unterstützt.NETC Wir bieten nicht nur einen Container, sondern eine garantierte, hochgradig sichere Lager- und Transportumgebung.
